top of page

Olivenernte: Handarbeit, die sich lohnt


Wenn der Herbst sich langsam auch im Cilento ankündigt, ist es soweit: Im Oktober spannen wir unsere Netze aus und beginnen mit der Olivenernte.

Diese ist immer noch Handarbeit und durchaus anstrengend. Die Netze werden dabei zwischen die Olivenbäume gespannt, so dass die gepflückten oder herunterfallenden Oliven im Netz landen. Belohnt wird die Anstrengung am Ende mit leckerstem biologischem Olivenöl, bei dem man wirklich weiß, woher die Oliven kommen und wie die Olivenbäume gepflegt wurden.

Nach der Ernte werden die Oliven sofort zur Mühle nach San Mauro gebracht, wo sie zu Öl gepresst werden. Nach ein paar Wochen Lagerung kann man dann die ersten Flaschen öffnen und das frische Olivenöl genießen. Die Verkostung erfolgt am besten gleich bei uns im Hofladen.

Kein Vergleich mit den Produkten, die es üblicherweise im Supermarkt zu kaufen gibt! Und hat man selbst mitgewirkt bei der Ernte, schmeckt das grünlich goldene Öl natürlich noch viel besser.

Haben Sie Lust bekommen, das Ganze einmal hautnah mitzuerleben? Wir freuen uns immer wieder über fleißige Erntehelfer! Seien Sie im kommenden Jahr bei Ernte und Pressung von Oliven auf der A‘ Cràpa Mangia dabei! Ein authentisches Erlebnis für alle, die Süditaliens einheimische Produkte zu schätzen wissen. Kontaktieren Sie uns gerne!

Weitere Artikel
Schlagwörter
Archiv
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page