top of page

Wandertipp: Der heilige Berg Monte Gelbison


Pilgerweg mit ca. 800 Höhenmetern | Länge ca. 10 km Startpunkt: Novi Velia Alternativ: Mit dem Auto befahrbar bis zum Beginn des Kreuzganges.

In den Sommermonaten kann es im Cilento bisweilen recht heiß werden. Wer der Hitze ein wenig entfliehen und trotzdem aktiv sein will, der begibt sich am besten hoch in die Berge. Ein ideales Ausflugsziel ist dafür der Monte Gelbison. Dieser wird auch Monte Sacro (ital.: heiliger Berg) genannt und ist mit 1705 Metern der vierthöchste Gipfel der Gegend.

Berühmt ist er für sein großes metallenes Gipfelkreuz, welches nachts beleuchtet wird – aber vor allem für das Kloster Santuario della Madonna del Monte. Dieses wurde auf den Überresten einer heidnischen Kultstätte errichtet, daher auch der seltsam klingende Name des Berges: Das sarazenische Gebil-el-Son bedeutet so viel wie „Götzenberg“.

By BreilD (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

Im Winter trägt der Berg fast durchgehend Schnee, und oft kann man selbst zu Ostern noch die weiße Pracht bestaunen. Im Sommer hingegen spenden die Buchenwälder angenehmen Schatten, und am Berggipfel auf 1700 m herrschen auch in den heißen Monaten erfrischend milde Temperaturen.

Die Wanderung ist für alle Altersklassen und auch für weniger sportliche Personen geeignet, da man alternativ mit dem Auto auf der kurvenreichen Panoramastraße bis zum Beginn des Kreuzganges gelangen kann. Für einen kleinen Obulus darf man sein Gefährt unterhalb des Gipfels abstellen. Von da ab sind nur noch wenige Höhenmeter zurückzulegen.

By BreilD (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

Wer es ein bisschen anstrengender liebt, der startet seine Tagestour in Novi Velia. Ein alter Pilgerweg führt von dort aus über schattige Wege durch Buchen- und Kastanienwälder. Die Strecke ist gut ausgeschildert. Man findet immer wieder schöne Picknicktische, das Mitnehmen einer Jause lohnt sich allemal!

Auf dem Gipfel befindet sich das Sanctuario della Madonna, in welchem ein Bild der schwarzen Madonna verehrt wird, sowie Kapellen und Unterkünfte für die Pilger. Das letzte Stück hinauf zum Gipfel führt über einen sehr schönen steingepflasterten Kreuzweg. Am letzten Sonntag im Mai und am zweiten Sonntag im Oktober strömen massenweise Pilger entlang des Weges, die sehr bußfertigen sogar barfuß. Einige von ihnen nehmen einen Stein mit auf den Weg und legen ihn dann oben vor dem Aufgang zum Kloster auf einem Haufen ab.

Bei klarer Sicht hat man vom Gipfel aus einen unglaublichen Panoramablick über das Cilento (bei sehr klarer Sicht bis nach Sizilien!). In nördlicher Richtung kann man den Vesuv erkennen.

Blick nach Süden

By BreilD (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

Weitere Artikel
Schlagwörter
Archiv
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page