Zurück zu den Wurzeln: Ökotourismus in Ascea
- Johanna Barnbeck
- 26. Juli 2019
- 1 Min. Lesezeit
Unsere Gäste wissen es schon lange: Der Cilento ist eine wahre Schatzkammer für Menschen, die die Natur und Kultur auf eine individuelle und bewusste Weise entdecken wollen. Den intensiven persönlichen Kontakt mit diesem gesegneten Landstrich hat sich nun ein neuer Tour-Operator in Ascea, knapp 40 Kilometer südlich von Castellabate, auf die Fahnen geschrieben.

Rareca ist ein Anbieter für Ökotourismus, der für Besucher jeden Alters diverse Wander-, Rad- und Trekkingtouren im Programm hat. Der Name kommt aus dem kampanischen Dialekt und bedeutet so viel wie „Wurzel“. Und tatsächlich führt Rareca die Teilnehmer hin zu ursprünglichen Landschaften und fast vergessenen Orten.

Ob man auf den Spuren der alten Griechen wandelt oder sich für die Geheimnisse des Glaubens in der Region interessiert, ob man sich ins Reich der Wölfe, Dachse und Füchse begibt oder der Bedeutung der zahlreichen Quellen und Wasserläufe nachspürt: Die professionell geführten Wanderungen machen den Cilento noch einmal auf eine ganz andere und spannende Art zugänglich.

Eine besondere Attraktion ist, dass einige der Touren mit Eseln durchgeführt werden können. In Begleitung dieser wunderbaren Tiere wird die Natur aus nächster Nähe erfahrbar. Auch die Kinder lieben diese Möglichkeit und machen sich mit umso größerer Freude auf die oftmals durch spektakuläre Landschaften führenden Wege.

Die Touren dauern zwischen 2 und 8 Stunden, kosten zwischen 8 und 20 Euro und haben verschiedene Schwierigkeitsgrade. Sollten Sie Interesse haben, sind wir Ihnen, wie immer, gerne bei der Organisation und Buchung behilflich. Einen ersten Eindruck bekommen Sie auf der Webseite.
(Fotos: www.rarecavillage.it)
Comments